Bahnhofstraße 59b · 08297 Zwönitz · Deutschland

Veranstaltung »Wirtschaft & Bildung« 2020

26.März 2020

Schloß Augustusburg in Augustusburg von 9.00 bis 17.00 Uhr

Eine Initiative des BVMW ist die Mittelstand Bildungsallianz. In einem Land, das über wenig Rohstoffe verfügt, sind es die Köpfe der Menschen, die die Ressourcen bilden. Bildung, ein Schlagwort, auf dem die Hoffnung für die Bewältigung der Aufgaben der Zukunft liegt. Es gibt keine einheitliche Definition von Bildung, aber alle Quellen gehen davon aus, dass Bildung nicht nur die Vermittlung von Informationen sein kann, nicht einmal nur die Vermittlung von Wissen. Die Bildung eines Menschen zeigt sich in seiner Kultur. Die Kultur einer Gesellschaft, eines Landes wird vom Bildungsgrad seiner Menschen bestimmt und bestimmt die Sichten und das Handeln der Menschen.

UNSERE WORKSHOPS
  • „Erfolgsfaktor Stimme – deine akustische Visitenkarte“
    Anna Lichtenstein Inhaberin STIMMT`S.NET?!
  • „Setze ich beim Thema Führung auf das richtige Pferd?“
    Nancy Hübner Inhaberin ChefDesign Zwönitz
  • „Zukunft der Arbeit – Welche Kompetenzen und Fähigkeiten werden gebraucht?“
    Ute Lange Geschäftsführerin QVG GmbH Gornau
  • „Chancen zur Selbstvernetzung am praktischen Beispiel Q-Stall“
    Ulrike Seidel geschäftsführende Gesellschafterin Bretschneider Verpackung GmbH Eibenstock
  • „Sprache und interkulturelle Kommunikation“
    Dr. Angela Donat Inhaberin foneta Chemnitz
Tagesablauf
08:30 – 09:00 Uhr

Eintreffen der Gäste

09:00 Uhr

Begrüßung durch Christina Pfeiffer, Leiterin Kreisverband BVMW Wirtschaftsregion Chemnitz

„Wirtschaft und Bildung“
Patrick Meinhardt, Generalsekretär der Bildungsallianz des Mittelstands

„Die Bundesagentur für Arbeit – ein entscheidender Partner der Wirtschaft in Bezug auf Bildung!“
Nino Sciretta, Vorsitzender der Geschäftsführung
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz

Anschließend haben wir Zeit für Diskussionen

11:00 – 11:30 Uhr

Kaffeepause

„Die Verantwortung der Schule für Bildung –
mehr als Unterricht!“

Ute Wunderlich, Schkola gGmbH Zittau Freier Schulträgerverein

„360° Videos für die Berufswahl – Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, um Bildung effektiver und nachhaltiger zu gestalten“
Andreas Weigel, Geschäftsführer digitalnetmedia Schneeberg

Anschließend haben wir Zeit für Diskussionen

13:00 – 14:30 Uhr

Mittagspause

Vortrag „Ich bin die Chefin/Ich bin der Chef im Unternehmen – Moderne Anforderungen an Bildung für eine Führungskraft“
Prof. Dr. Bernd Okun, Führungs- und Veränderungsakademie
DE VACTO, Okun GbR Leipzig

Hinterlasse einen Kommentar